Toggle navigation
Sonderbauwerke der Siedlungsentwässerung Kanton Schwyz
Anmelden
E-Mail*
Passwort*
Neues Passwort setzen
Schulungsunterlagen - Pilotprojekt für die Erhebung
Download
Kurzanleitung Zugriff Webapplikation
Download
Regenüberlaufbecken (RUB)
Bezeichnung
RB 146, Dürrbach
Hauptbauwerk
RB 146, Dürrbach
Nächstes Bauwerk
Datenherr
Zweckverband ARA Obermarch
Knoten OID
RB 146, Dürrbach
Allgemein
Einzugsgebiet
Einleitstelle (EST)
Hydraulik
Drosselorgane
Überläufe
Messgeräte
Feststoffrückhalte
Beckenreinigungen
Beckenentleerungen
Rückstausicherungen
Karte
Journal
Dateianhang
Nebenbauwerke
Allgemeine Angaben
Standortname
Niderwis
Standortgemeinde
Schübelbach (SCH)
ARA
ARA Obermarch
Eigentümer
Zweckverband ARA Obermarch
Koordinate Ost
2713230.84
m
Koordinate Nord
1226279.93
m
Akten
Deckelkote
420.8
m ü. M.
Sohlenkote
417
m ü. M.
Baujahr
1972
Betreiber
Zweckverband ARA Obermarch
Bemerkungen
Status
In Betrieb
Beschrieb
Typ
Durchlaufbecken
Anordnung
Hauptschluss
Inhalt Klärteil
300
m³
Inhalt Fangteil
m³
Stauraum
m³
Bemerkung
Amphibienausstieg*
Unbekannt
Steuerung/Fernwirkung
Unbekannt
*Hinweis: Attribut wird nicht importiert/exportiert
Direktes Einzugsgebiet
Ist-Zustand
Fläche
ha
Reduzierte Fläche
ha
Befestigte Fläche
ha
Einwohner
E
Planungszustand
Fläche
ha
Reduzierte Fläche
ha
Befestigte Fläche
ha
Einwohner
E
Wassermengen
Ist-Zustand
Schmutzabwasseranfall Q
S
7
l/s
Fremdwasseranfall Q
F
l/s
Planungszustand
Schmutzabwasseranfall Q
S
l/s
Fremdwasseranfall Q
F
l/s
Einzugsgebiet Dimensionierung
Ist-Zustand
Fläche
49.01
ha
Reduzierte Fläche
19.99
ha
Befestigte Fläche
ha
Einwohner
E
Planungszustand
Fläche
ha
Reduzierte Fläche
ha
Befestigte Fläche
ha
Einwohner
E
Einleitstelle
Dürrbach 2
Datenherr
Schübelbach (SCH)
Typ
Schieber geregelt
Bemerkung
Öffnung ist-Zustand
250
mm
Öffnung ist-Zustand optimiert
mm
Bemerkung
Überlauf 1
Entlastung nach*
Dürrbachkanal
Wehrkote Min
419.27
m ü. M.
Wehrkote Max
m ü. M.
Hydr. Überfalllänge
2.4
m
*Hinweis: Attribut wird nicht importiert/exportiert
Bemerkung
Überlauf 2
Entlastung nach*
Dürrbachkanal
Wehrkote Min
419.2
m ü. M.
Wehrkote Max
419.3
m ü. M.
Hydr. Überfalllänge
7.2
m
*Hinweis: Attribut wird nicht importiert/exportiert
Zweck
Technischer Zweck
Messgerät Art
Radar
Staukörper
Kein
Messart
Niveau
Bemerkung
Art
Tauchwand
Bemerkung
Anspringkote
m ü. M.
Dimensionierungswert
l/s
Ist-Zustand
Qan
l/s
Mehrbelastung
%
Überlaufmenge
m³/a
Überlaufdauer
Std./a
Überlaufhäufigkeit
Stk./a
Entlastungsanteil NH4 N ist
%
Entlastungsfracht NH4 N ist
kg/a
H [m ü.M.] / Q [l/s]
Q [l/s]
Planungszustand
Qan
l/s
Mehrbelastung
%
Überlaufmenge
m³/a
Überlaufdauer
Std./a
Überlaufhäufigkeit
Stk./a
Entlastungsanteil NH4 N geplant
%
Entlastungsfracht NH4 N geplant
kg/a
H [m ü.M.] / Q [l/s]
Q [l/s]
Ist-Zustand optimiert
Qan
l/s
Mehrbelastung
%
Überlaufmenge
m³/a
Überlaufdauer
Std./a
Überlaufhäufigkeit
Stk./a
Entlastungsanteil NH4 N ist optimiert
%
Entlastungsfracht NH4 N ist optimiert
kg/a
H [m ü.M.] / Q [l/s]
Q [l/s]
Datum
Erfasser
Ereignis
Kategorie
Erledigt
Kontrolle
Dateianhänge
Bezeichnung
Standortname
Standortgemeinde
Typ
ARA
RB 146, Dürrbach
Niderwis
Schübelbach (SCH)
Regenüberlaufbecken (RUB)
ARA Obermarch
PDF Stammkarte
×
×
Fehler
Unbekannter Fehler